… ist gemacht. Nach mehrjährigem Gären setze ich mein Bienenprojekt um. Ich entschied mich für eine Warré-Beute und habe sie bei Mandy Fritzsche gekauft. War bislang einmal beim hiesigen Imkerverein und habe im Laufe des Frühjahrs mehrere Anfänger-Kurse beim Imkerverband besucht sowie einen Standort ausgewählt. Und jeden und jede, die es hören wollten oder eben auch nicht, habe ich mit meiner Idee, Bienen halten zu wollen, traktiert – bis mir ein Freund von seinem Bruder erzählte, der sich seit vielen Jahren mit Bienen beschäftigt und eine stattliche Anzahl von Bienen sein Eigen nennt. Und mir, wie es sich dann herausstellte, gerne ein Volk abgeben wollte.
Und nun habe ich seit einigen Tagen mein erstes Bienenvolk. Es wohnt auf meinem Balkon in Heidelberg. Und für diejenigen, die sich angesteckt durch meine sprudelnde Begeisterung für meinen Weg/Umgang/Erleben/Lernen mit und an den Bienen, den Menschen um die Bienen herum, Honig und sonstig Bienenrelevantes interessieren, gibt es eben auch einen Blog. Herzlich Willkommen!
Tolle Idee! Es freut mich sehr – auch für die Bienen. Viel Sonne, Blüten und Spaß zusammen!
…. und ich will mehr wissen 🙂
Ein toll geschriebener Blog über aktiven Tier- und letztlich Umweltschutz. ?Ich freue mich aufs Weiterlesen und wünsche viel Spaß mit den Bienchen. ☺?
Der Anfang klingt auch für mich sehr spannend und ich werde das Projekt gern weiterverfolgen – wer weiß: vielleicht versuche ich mich im nächsten Jahrn an meinem ersten Bienenstock …
In diesem Sinne: gutes Gelingen!
Petra
ich freue mich auf deine dokumentationen und erkenntnisse und wünsche dir viel spaß mit den Bienen und dem blog.
viel spass und freude mit den bienen
havefun@beens und happy honey